Nouvelle offre de Santé Bovins Suisse et du Service Sanitaire Veaux Suisse : à partir de 2022, SBS et SSV proposeront régulièrement des webinaires - des webinaires en allemand sont également prévus. Il nous tient à cœur de mettre davantage l'accent sur des manifestations réunissant les chef.fe.s d'exploitation et les vétérinaires, afin de promouvoir l'échange et la collaboration d'égal à égal. Des thèmes d'actualité concernant la santé des bovins, la gestion, les mesures de prévention, etc. seront présentés par des intervenant.e.s disposant d'une expertise vétérinaire ou agricole dans le cadre de rencontres d’une durée de deux heures. Le public cible est composé aussi bien de chef.fe.s d'exploitation que de vétérinaires. Notre objectif est de couvrir les besoins de tous les clients par une offre large, actuelle et attrayante.
Webinaire de Santé Bovins Suisse :
la nouvelle série de formations continues pour les agriculteurs et les vétérinaires
→ chaque 1er mercredi du mois
____________________________________
En allemand
07.06.2023 Webinar RGS Moderne tierärztliche Bestandesbetreuung
19.30 – 21.00 Uhr: med. vet. Jürg Frigg, Tierarzt bei JuraVet / Farmconsult
Bestandesbetreuung – mehr als nur Fruchtbarkeit
Wir stellen unseren Ansatz zur Überwachung von Milchviehbetrieben vor. Wie kann man die Datenanalyse, die Überwachung der Reproduktion, die Berechnung der Futtereffizienz und des Bruttogewinns aus der Fütterung miteinander in Einklang bringen? Den Landwirten eine leistungsfähige Überwachung anbieten und eine neue Partnerschaft aufbauen. Wie man Sco-rings durchführt, welche Informationen man in der Praxis aufzeichnen und verfolgen muss, wie man die richtigen Indikatoren verfolgt. Der Landwirt setzt während den Besuchen Reprodukti-ons- und Produktionsziele, kann die Ergebnisse verfolgen und erhält Unterstützung bei der effizienten Führung einer Herde.
21.00 – 21.30 Uhr: Andreas Rickli, Landwirt
Erfahrungen mit der Bestandesbetreuung
Herr Rickli führt einen Betrieb mit knapp 50 Milchkühen. Seit mehr als 10 Jahren führt er eine Bestandesbetreuung durch. Anfangs war es eine reine gynäkologische Betreuung mit Stall-karten. Als er 2020 einen neuen Laufstall baute und langsam die Herde vergrösserte, hat er sich entschieden die Bestandesbetreuung zu modernisieren und begann mit der JuraVet diese zu betreiben. Über den Winter 22/23 wurde in Zusammenarbeit mit Farmconsult zusätzlich zur klassischen Bestandesbetreuung Fütterungsanalysen durchgeführt, sowie ein Fütterungsplan erstellt. Dies ermöglichte sowohl eine Effizienz- als auch eine Gewinnsteigerung.
Programm PDF
Teilnehmer der letzten Webinare können sich direkt über
www.rgs-sbs.tv einwählen.
Wir freuen uns auf Sie!