Blauzunge: Schaf- und Rinderhalter zum Impfen motivieren!

Idealerweise müssten Tierärztinnen und Tierärzte in wenigen Wochen anfangen, Schafe und Rinder gegen BTV-3 zu impfen. Mit dem kalten Wetter sind die Fallzahlen von Infektionen mit Blauzungenvirus (BTV, Serotypen 3, 4 und 8) zurückgegangen. Das führt dazu, dass das Interesse an der Impfung bei den Tierhaltenden schwindet. Die Impfung ist aber die einzige wirkungsvolle Massnahme, um Leistungseinbussen zu vermindern und schwere Verläufe zu verhindern. Bestandestierärztinnen und Bestandestierärzte können als Multiplikatoren wirken, indem sie ihre Kunden auf die Impfung ansprechen oder der Rechnung Informationen beilegen. Die GST stellt dazu eine Vorlage zur Verfügung. 

Unter dem Lead des BLVs arbeiten die SVW, die GST, die Veterinärämter, Rinder- und Schafzuchtverbände und die Tiergesundheitsdienste an einer Kommunikationsoffensive. Es ist die Absicht, dass in kurzer Zeit auf der Webseite des BLVs auch eine Sammlung von FAQs zur Verfügung steht, zusammen mit Präsentationen für Tierhaltende und weiteren Informationen. Die zuständigen Behörden und das Parlament diskutieren über eine finanzielle Unterstützung für die Impfung zuhanden der Tierhaltenden. Die Entscheidung wird auf Ende Dezember 2024 erwartet.

Weitere Infos werden weiterhin vom BLV veröffentlicht: BLV-Massnahmen

 

FAQs = frequently asked questions oder häufig gestellte Fragen

 

Um mehr zu lesen müssen Sie sich anmelden

© 2025 Rindergesundheit Schweiz RGS Datenschutzerklärung
website by WeServe