RGS und KGD bieten regelmässig Weiterbildungsveranstaltungen in Form von praxisnahen Kursen oder Webinaren an. RGS und KGD ist es ein Anliegen, neben speziellen auf Tierärztinnen und Tierärzte oder speziell auf Tierhaltende ausgerichteten Weiterbildungsveranstaltungen, auch Fachveranstaltungen für Tierhaltende und Tierärzte gemeinsam anzubieten. Dies wird insbesondere im Format Webinar umgesetzt. Die monatlichen Webinare sind kostenlos und finden jeweils jeden 1. Mittwoch des Monats statt.
Kurse | Ort | Datum | Online/Physisch | Plätze |
---|---|---|---|---|
„Emerging Disease Tagung – Aktuelle Tierseuchen im Fokus“ Welche übertragbaren Erkrankungen bedrohen uns heute – und was erwartet uns in Zukunft? |
Inforama Zollikofen | 24.09.2025 | Physisch | Ausgebucht |
Kuhkomfort allgemein und Kuhsignale in Roboterbetrieben |
- | 01.10.2025 | Online | Verfügbar |
Aus der Praxis – für die Praxis: Rund um die Kälberaufzucht |
Inforama Zollikofen | 24.10.2025 | Physisch | 9 |
Klauenpflegekurs mit Karl Bürgi für Tierärztinnen und Tierärzte |
LBBZ Gutsbetrieb Chamau, Hünenberg |
27.10.2025- 28.10.2025 |
Physisch | Ausgebucht |
De la pratique pour la pratique : tout sur l'élevage des veaux |
IAG Grangeneuve | 28.10.2025 | Physisch | 5 |
Parasitologie: quoi de neuf? Présentation du projet PARVET |
- | 05.11.2025 | Online | Disponible |
Aus der Praxis – für die Praxis: Rund um die Kälberaufzucht |
Strickhof Wülflingen | 19.11.2025 | Physisch | 7 |
Muttergebundene Kälberaufzucht – Mythen, Fakten & Praxis |
- | 03.12.2025 | Online | Verfügbar |