Informationen zur obligatorischen Impfung gegen Kälbergrippe

11. Juni, 19:30 Uhr – Seien Sie dabei!

Atemwegserkrankungen waren und sind ein zentrales Problem in der Kälber- und Grossviehmast. Als eine Massnahme, um die Tiergesundheit zu verbessern und den Einsatz von Antibiotika zu reduzieren, hat der Schweizer Bauernverband auf Empfehlung der Task Force ”Kälber” und auf Antrag der Schweizer Rindviehproduzenten (SRP) im Rahmen der Sitzung der Fachkommission Viehwirtschaft am 27. Januar 2025 beschlossen, die Impfung von Kälber, die im Alter von weniger als 57 Tagen verstellt werden, sowohl auf Geburtsbetrieben und auf Folgebetrieben gegen Enzootische Bronchopneumonie für zunächst drei Jahre als obligatorische Massnahme in die QM-Anforderungen aufzunehmen.


✅ Warum die Impfung so wichtig ist
✅ Wie die neuen Anforderungen umgesetzt werden
✅ Was Sie als Tierhaltende beachten müssen

❓ Fragen stellen erwünscht!

 

Die Teilnahme ist gratis

Es werden keine Bildungsstunden vergeben
 

Das Webinar wird aufgezeichnet und später auf der RGS-Website für alle öffentlich zugänglich sein.

 

Wir freuen uns auf Ihre LIVE Teilnahme

Um mehr zu lesen müssen Sie sich anmelden

© 2025 Rindergesundheit Schweiz RGS Datenschutzerklärung
website by WeServe