Der Rindergesundheitsdienst der Schweiz blickt bereits auf eine lange Tradition zurück: Vor nahezu 20 Jahren stand bei der Gründung der damals noch visionäre Gedanke im Vordergrund, dass die Herdenmedizin und Präventionskonzepte in der Arbeit des Rinderpraktikers zunehmende Bedeutung haben werden.
Am 1. Oktober 2021 wurde der bisherige Rindergesundheitsdienst (RGD) aufgrund der Vorgaben zur Rechtsform gemäss Art. 1 der Verordnung über die Unterstützung der Tiergesundheitsdienste vom 7. Oktober 2020 (TGDV) neu in Rindergesundheit Schweiz (RGS) überführt. RGS ist von zwei Standorten aus in der ganzen Schweiz tätig, einem an der Vetsuisse Fakultät in Zürich in den bisherigen Räumen und einem neuen Standort im Gebäude „Schüür“ am Inforama Rütti in Zollikofen. Auch die Telefonnummern haben sich geändert. Sie finden die neuen Kontaktdaten weiter unten.
Rindergesundheit Schweiz ist direkt dem Verein Nutztiergesundheit Schweiz angegliedert. Somit wurden alle Mitarbeitenden von RGS, inklusive aller angestellten Mitarbeitenden des Kälbergesundheitsdienstes (KGD) bei NTGS angestellt.
Rindergesundheit Schweiz bietet weiterhin Dienstleistungen zur Verbesserung der Rindergesundheit für Tierärzte und Landwirte an. Die Anforderungen gemäss Art. 6 TGDV (Leistungen) werden vollständig erfüllt. Neben Fort- und Weiterbildungsanlässen für Tierärztinnen und Tierärzte bzw. für Landwirtinnen und Landwirte, der Unterstützung der Bestandestierärztinnen und -tierärzte bzw. der Veterinärämter bei der Abklärung von Bestandesproblemen, der Mitarbeit in praxisorientierten Projekten, sowie dem Verfassen von Fachartikeln zu aktuellen Themen der Tiergesundheit oder Leitfäden zur Bekämpfung bestimmter Krankheiten, entwickelte der RGD 2021 auch ein erstes Gesundheitsprogramm.
Der besseren Lesbarkeit halber wird im gesamten Text die männliche Form verwendet; die weibliche Form ist selbstverständlich eingeschlossen.
Rindergesundheit Schweiz bietet neu ab 1.1.2022 Dienstleistungsangebote an, analog einer «Mitgliedschaft», die verschiedene Dienstleistungen enthält. Unten finden Sie die Angebote für Einzeltierärztinnen und -tierärzte, sowie Einzeltierhalterinnen und -tierhalter für das Jahr 2022. Die Tarifliste zeigt auf, wo Sie dank einer Dienstleistungsvereinbarung überall mit reduzierten Tarifen rechnen dürfen.
Für Mitglieder der Schweizerischen Vereinigung für Wiederkäuergesundheit (SVW) gilt für 2022 das Angebot, dass Sie das Dienstleistungspaket für Einzeltierärztinnen und -tierärzte für nur 100 Franken kaufen können.
1. Dienstleistungspaket (DL-Paket) RGS für Einzeltierhalter und Einzeltierhalterin
Formular: DL-Vereinbarung / Link zum online Anmeldeformular
2. Dienstleistungspaket (DL- Paket) RGS für Einzeltierärztinnen und Einzeltierärzte
Formular: DL-Vereinbarung / Link zum online Anmeldeformular
Beim Abschluss einer Dienstleistungsvereinbarung mit RGS haben Sie, neben den Dienstleistungen gemäss Angebot RGS auch Anrecht auf die Dienstleistungen des KGD (ehemals KGD-Mitgliedschaft). Dies bis zum Ende des Ressourcenprojektes Schweizerischer Kälbergesundheitsdienst am 30.06.2023.